Unwetter über Bad Salzungen, 70 Einsatzkräfte kämpften gegen Wasser und Schlamm!
Datum: 20. Mai 2019 um 17:21 Uhr
Alarmierungsart: Funkmeldeempfänger / Sirene
Dauer: 5 Stunden 39 Minuten
Einsatzart: Hilfeleistung
Einsatzort: Stadtgebiet, Ortsteile
Einheiten und Fahrzeuge:
- Wache 1 – Stadtmitte: Florian Bad Salzungen 00 (FEZ), Florian Bad Salzungen 10, Florian Bad Salzungen 14, Florian Bad Salzungen 40, Florian Bad Salzungen 42, Florian Bad Salzungen 44, Florian Bad Salzungen 53, Florian Bad Salzungen 71, Florian Bad Salzungen 73
- Wache 2 – Kaltenborn: Florian Kaltenborn 19, Florian Kaltenborn 40
Weitere Kräfte: Feuerwehr Ettenhausen, Feuerwehr Kaltenborn, Feuerwehr Langenfeld, Feuerwehr Oberrohn, Feuerwehr Unterohn, Polizei
Einsatzbericht:
Durch ein Unwetter am Montagabend kam es in Bad Salzungen, Kaltenborn und Langenfeld zu einem größeren Einsatzgeschehen. Keller liefen voll Wasser, Schlammlawinen zogen sich durch Grundstücke und Straßen, mehrere Fahrbahnen waren stark überflutet und nicht mehr passierbar. Die Führungsunterstützungsgruppe (FUG) koordinierte die Kräfte und Mittel mehrerer Feuerwehren zu den Einsatzstellen in der Stadt und den Ortsteilen.
Sandsäcke wurden befüllt und verlegt, mehrere Keller mussten ausgepumt werden. Es erfolgten teilweise Straßensperrungen, unter anderem auch auf der Bundesstraße 62 da die Kanaleinläufe die Wassermassen nicht mehr aufnehmen konnten.
Zur Unterstützung kamen die Feuerwehren Unterrohn, Oberrohn, Kaltenborn, Langenfeld und Ettenhausen in die Kreisstadt. Insgesamt mussten 15 Hilfeleistungen, teilweise parallel abgearbeitet werden. Die Einsatzmaßnahmen dauerten bis Mitternacht an und beschäftigten rund 70 ehrenamtliche Feuerwehrangehörige.