Gefahrgutgruppe (WAK)

Gefahrgutgruppe Bad Salzungen

Wissenswertes

Eine zeitgemäße Gefahrenabwehr und ein leistungsfähiger Katastrophenschutz sind elementar für die Sicherheit unseres Landes. In der Thüringer Katastrophenschutzverordnung (ThürKatSVO), die zum 1. Januar 2010 in Kraft getreten ist, werden in Thüringen erstmals flächendeckend einheitliche Mindeststandards für die Aufgabenerfüllung festgelegt.

Auch die Einsatzmannschaften des Löschzuges Mitte unserer Stadt decken seit dem Jahre 2010 einen Teil des Katastrophenschutzes im Wartburgkreis mit ab.

Der Einsatz laut Katastrophenschutzverordnung erstreckt sich für die Bad Salzunger Feuerwehrmitglieder unter anderem im Gefahrgutzug, hier speziell bei der Besetzung der Dekontaminationsgruppe mit dem Gerätewagen-Dekon.

Beim Einsatz des Gerätewagens Gefahrgut 2 (GWG) erfolgt eine Parallelalarmierung mit der Freiwilligen Feuerwehr Immelborn. Zusammen mit unserer Gefahrgutkomponente werden dann die entsprechenden Einsatzmaßnahmen zusammen abgearbeitet.

Die Ausbildung erfolgt mit dem gesamten Zug und zusätzlich auf Standortebene, wobei die einzelnen Teileinheiten für den Ernstfall üben.

KatS-Gefahrgutzug

Einsatzleitwagen (ELW 1)

Löschgruppenfahrzeug

Gerätewagen Gefahrgut (GWG 2)

Gerätewagen Atemschutz / Strahlenschutz und ABC-Erkundungskraftwagen

Dekontaminations Lastkraftwagen Person

Gerätewagen Dekontamination