Dieselspur sorgte für Verkehrsbehinderungen am Ostermontag!
Datum: 5. April 2021 um 16:55 Uhr
Alarmierungsart: Funkmeldeempfänger / Sirene
Dauer: 2 Stunden 50 Minuten
Einsatzart: Hilfeleistung
Einsatzort: Stadtgebiet Bad Salzungen
Mannschaftsstärke: 41
Einheiten und Fahrzeuge:
- Wache 1 – Stadtmitte: Florian Bad Salzungen 00 (FEZ), Florian Bad Salzungen 11, Florian Bad Salzungen 14, Florian Bad Salzungen 24, Florian Bad Salzungen 40, Florian Bad Salzungen 42, Florian Bad Salzungen 44, Florian Bad Salzungen 73
- Wache 2 – Kaltenborn: Florian Kaltenborn 19, Florian Kaltenborn 40
- Wache 3 – Ettenhausen an der Suhl: Florian Ettenhausen 41
Weitere Kräfte: Polizei
Einsatzbericht:
Eine größere Dieselspur beschäftigte rund 40 ehrenamtliche Einsatzkräfte der Feuerwehren in Bad Salzungen. Aufgrund der akuten Rutschgefahr für andere Verkehrsteilnehmer mussten am Ostermontag zwölf Straßen im Stadtgebiet von Bad Salzungen gereinigt werden. Da die teilweise schlechten Witterungsverhältnisse ein Arbeiten mit konventionellen Ölbindemittel nicht zuließen, musste auf chemisches Bindemittel (Bioversal) zurückgegriffen werden. Hierbei gelang es diesmal nur mit viel Mühe den ausgelaufenen Kraftstoff zu binden.
Zum Eigenschutz der Feuerwehrkräfte wurden Straßenabschnitte gesperrt, hierbei kam es auch zu zahlreichen Verkehrsbehinderungen. Der Verursacher des mehrstündigen Einsatzes konnte noch am selben Tag ermittelt werden.