Datum: 22. Februar 2025 um 17:45 Uhr
Alarmierungsart: Alarm-App, Funkmeldeempfänger
Dauer: 1 Stunde 45 Minuten
Einsatzart: Hilfeleistung
Einsatzort: Rudolf-Breitscheid-Straße, Bad Salzungen
Einheiten und Fahrzeuge:

Weitere Kräfte: Abschleppdienst, Einsatzleitdienst LRA (A-Dienst), Polizei, Rot Kreuz Bad Salzungen 5/82/1, Rot Kreuz Bad Salzungen 5/83/1


Einsatzbericht:

Einen einsatzreichen Samstag erlebte die Feuerwehr Bad Salzungen Stadtmitte. Am Vormittag wurden die Einsatzkräfte zu einem gemeldeten Wohnungsbrand auf die 101 alarmiert, der sich glücklicherweise nicht bestätigte. Am Nachmittag musste der Rettungsdienst bei einer Tragehilfe mit der Drehleiter unterstützt werden. Eine Stunde später wurde der Rüstzug der Feuerwehr Bad Salzungen auf das Parkdeck des Goethe-Park-Centers gerufen.

Der Fahrer eines Kleintransporters hatte die Höhenbegrenzung zum Parkdeck des Goethe-Park-Centers nicht richtig eingeschätzt. Es kam zur Kollision mit der Metall-Höhenbegrenzung und durch die enorme Wucht kippte der Mercedes-Kleintransporter auf die Seite. Die im Fahrzeug eingeschlossene Person wurde während der Stabilisierungsmaßnahmen durch den Rettungsdienst betreut. Mit dem Stab-Fast System wurde der Mercedes Transporter gesichert und anschließend konnte mit der Säbelsäge ein Zugang über die Windschutzscheibe zur verletzten Person geschaffen und diese erstversorgt werden. Die Person war trotz des Unfalls nur leicht verletzt und musste mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht werden. Aufgrund des Ereignisses musste die Rudolf-Breitscheid-Straße für zwei Stunden voll gesperrt, der Brandschutz sichergestellt und die Unfallstelle weiträumig ausgeleuchtet werden.

Anschließend wurde der Kleintransporter mit der Seilwinde des Rüstwagens gezogen und durch Sicherungsmaßnahmen langsam wieder aufgerichtet. Während der Einsatzmaßnahmen kam es zu erheblichen Behinderungen im Straßen- und Parkbereich.