Dieselspur sorgte für Verkehrsbehinderungen in Bad Salzungen und den Ortsteilen!
Datum: 16. Dezember 2019 um 13:56 Uhr
Alarmierungsart: Funkmeldeempfänger / Sirene
Dauer: 3 Stunden 34 Minuten
Einsatzart: Hilfeleistung
Einsatzort: Stadtgebiet, Ortsteile Bad Salzungen
Einheiten und Fahrzeuge:
- Wache 1 – Stadtmitte: Florian Bad Salzungen 00 (FEZ), Florian Bad Salzungen 11, Florian Bad Salzungen 42, Florian Bad Salzungen 44, Florian Bad Salzungen 73
- Wache 2 – Kaltenborn: Florian Kaltenborn 19, Florian Kaltenborn 40
Weitere Kräfte: Feuerwehr Ettenhausen, Feuerwehr Oberrohn, Feuerwehr Tiefenort, Feuerwehr Unterohn, Polizei, Straßenbaulastträger
Einsatzbericht:
Durch einen technischen Defekt an einem Linienbus verlor dieser Dieselkraftstoff auf seiner Route. Wegen der erheblichen Rutsch- und Umweltgefahr kamen mehrere Freiwillige Feuerwehren zum Einsatz, um den Kraftstoff zu beseitigen. Die Dieselspur zog sich durch das Stadtgebiet bis nach Möhra. Aufgrund der massiv ausgetretenen Stoffmenge musste mit konventionellen Ölbindemittel gearbeitet werden. Zur Eigensicherung der Einsatzkräfte wurden Straßenabschnitte teilweise voll gesperrt, dadurch kam es zu größeren Verkehrsbehinderungen im Feierabendverkehr! Der Verursacher konnte in der Nähe des Ortsteils Oberrohn durch die Polizei gestoppt werden.
Rund eine halbe Tonne Ölbindemittel musste durch die Einsatzkräfte auf die Straße gebracht und im Anschluss wieder aufgenommen werden.