Am vergangenen Samstag den 23. Februar 2019 hielten die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Kaltenborn-Wildprechtroda ihre alljährliche Jahreshauptversammlung im Landgasthof Schäfer ab. Neben der Einsatzabteilung und den Alterskameraden folgten auch eine Vielzahl der Mitglieder unserer Jugendfeuerwehr der Einladung. Begrüßt wurden weiterhin Bürgermeister Klaus Bohl und erstmals Kreisbrandmeister Steffen Heller, welcher die Gelegenheit nutzte sich den Mitgliedern in Kaltenborn vorzustellen – wer ihn bis dahin nicht bereits schon kannte.

Nach den Jahresberichten der Wehrführung und des Jugendwartes über das zurückliegende Jahr und in voller Vorfreude auf das neue Gerätehaus im Ort sowie Grußworten von Bürgermeister Klaus Bohl war es eine besondere Ehre, mit Absolvierung des Lehrgangs zum Atemschutzgeräteträgerin, als erste Frau in der Geschichte der Wehr, die Kameradin Joan Pfitzner zur Oberfeuerwehrfrau zu befördern.

Im Anschluss wurde die Wehrführung und der Jugendwart mit ihren Stellvertretern aus dem Amt entlassen, um nach 5-jähiger Tätigkeit diese erneut zu wählen. Jedoch nicht, ohne ihnen für die vertrauensvolle und gute Zusammenarbeit zu danken. So konnte Steffen Heller direkt als Wahlleiter fungieren und war erstaunt, wie reibungslos und einfach eine Neuwahl ablaufen kann. Trotz vorbereiteter Wahlzettel wurde einstimmig eine offene Wahl per Handzeichen bestimmt und durchgeführt. Für die Wehrführung wurde erneut Oberbrandmeister Jens Barthelmäs benannt, welcher mit Freude das Amt fortführen wird und somit von seinen Kameraden einstimmig für weitere 5 Jahre in die Wehrführung gewählt wurde. Sein bisheriger Stellvertreter  Löschmeister Stefan Schmidt erfuhr das gleiche Vertrauen und wurde ebenfalls neu gewählt. Für den Jugendwart konnte neben der Einsatzabteilung auch die Mitglieder der Jugendfeuerwehr ihre Stimmen abgeben. So wurde der langjährige Jugendwart Brandmeister Dirk Heger auch einstimmig und ohne Gegenkandidaten gewählt und freut sich nun auf weitere Jahre mit seinen Floriansjüngern. Einzig dessen Stellvertretung wurde neu besetzt.

Jahreshauptversammlung Feuerwehr Kaltenborn-Wildprechtroda
Joan Josephine Pfitzner - erste Atemschutzgeräteträgerin in Kaltenborn

Hierzu wurde die Kameradin Joan Pfitzner mehrfach von den Jugendlichen und Kindern vorgeschlagen. Denn Sie hatte neben der feuerwehrtechnischen Ausbildung auch die Ausbildung zum Jugendwart abgeschlossen. Mit Ihrer Nominierung und der einstimmigen Wahl als stellvertretende Jugendwartin folgt Sie Ihrem Vorgänger Hauptfeuerwehrmann Patrick Matthias, welchem wir auf diesem Weg für die geleistete Arbeit in der Jugendfeuerwehr danken und wie es in Kaltenborn üblich ist, er mit der Einsatzabteilung weiterhin bei den Ausbildungen der Jugend unterstützen wird.

So kann man sagen, dass in der Ortsteilwehr Kaltenborn-Wildprechtroda altbewährtes fortbesteht und einstimmige Geschlossenheit hinter der Wehrführung steht. Und diese Kameradschaft braucht es, wenn bald das neu errichtete Gerätehaus bezogen und eingeweiht werden soll. Für diese Festlichkeit freuen wir uns über die von Bürgermeister Bohl zugesagte Unterstützung sowie der in Aussicht gestellten weiteren Unterstützung durch den Ortsbürgermeister Klaus Wenzel.

(Text | Fotos: aha)