Rückblick auf die Stadtbrandmeisterwahl und Ehrung bei der Stadtratssitzung

Am 9. November 2024 fand die Wahl des neuen Stadtbrandmeisters der Feuerwehren der Stadt Bad Salzungen statt. Insgesamt waren 155 Kameradinnen und Kameraden von den 287 aktiven Mitgliedern anwesend, um über die neue Führung abzustimmen. Die Wahl markierte einen bedeutenden Moment für die Feuerwehr Bad Salzungen und ihre Zukunft.

Abschied von langjährigen Führungspersönlichkeiten

Nach vielen Jahren engagierter Arbeit traten Jens Barthelmäs (ehemaliger Stadtbrandmeister) und André Denner (ehemaliger 1. Stellvertreter) nicht erneut zur Wahl an. Beide hinterlassen eine beeindruckende Bilanz:

Jens Barthelmäs:
Geboren 1982, ist er seit 29 Jahren im Brandschutz der Stadt Bad Salzungen aktiv, davon 26 Jahre in der Feuerwehr Kaltenborn, wo er weiterhin Wehrführer
bleibt. Seit 2014 bekleidete er das Amt des Stadtbrandmeisters, nachdem er zuvor fünf Jahre als stellvertretender Stadtbrandmeister tätig war. 2019 wurde er erneut in sein Amt bestätigt. Für seinen langjährigen Einsatz erhielt er 2021 das Silberne Brandschutzabzeichen am Bande. Jens, Vater zweier Söhne, bleibt der Feuerwehr treu und unterstützt weiterhin die neue Stadtbrandleitung.

André Denner:
Seit 31 Jahren in der Feuerwehr Bad Salzungen Mitte, davon 28 Jahre in der Einsatzabteilung, ist André eine hervorragende Führungskraft. Seit 2014 bekleidete er das Amt des 1. Stellvertretenden Stadtbrandmeisters, blieb weiterhin Wehrführer von Bad Salzungen Mitte. Auch André wird der Feuerwehr als erfahrene Führungspersönlichkeit erhalten bleiben.

Neue Stadtbrandleitung gewählt

Mit der Wahl am 9. November wurde Jörg Krause zum neuen Stadtbrandmeister gewählt. Jörg blickt auf 32 Jahre in der Einsatzabteilung Mitte zurück, in denen er unter anderem als Jugendwart und seit 1999 in Führungspositionen tätig war. 2023 wurde er zum Hauptbrandmeister befördert.

Die Stellvertreterposten übernehmen:

Nico Hahn (1. Stellvertretender Stadtbrandmeister): Seit 19 Jahren in der Einsatzabteilung der Feuerwehr Tiefenort/Unterrohn aktiv, war Nico zuvor Ortsbrandmeister und ist sowie Zugführer des Katastrophenschutz-Zuges Logistik.

Patrick Heß (2. Stellvertretender Stadtbrandmeister): Seit 22 Jahren im Brandschutz tätig, davon 17 Jahre in Bad Salzungen Mitte, ist Patrick Mitglied der Führungsunterstützungsgruppe und des Gefahrgutzuges. Mit Wirkung zum 04.12.2024 wurde er zum Ehrenbeamten der Stadt Bad Salzungen ernannt.

Die Stadt und die Feuerwehrgemeinschaft bedanken sich herzlich bei Jens Barthelmäs und André Denner für ihre jahrelange Treue, ihren Einsatz und ihre Verdienste. Gemeinsam mit dem bisherigen Team haben sie eine neue Konzeption für die Feuerwehr Bad Salzungen bis zum Jahre 2035 erarbeitet und damit wichtige Weichen für die Zukunft gestellt.

Ehrung bei der Stadtratssitzung

Die letzte Stadtratssitzung des Jahres bot den feierlichen Rahmen, um die Leistungen der scheidenden und neu gewählten Führungskräfte zu würdigen. Die Veranstaltung unterstrich die enge Verbundenheit zwischen Stadt und Feuerwehr sowie die Bedeutung des ehrenamtlichen Engagements für den Schutz und die Sicherheit aller Bürgerinnen und Bürger. Wir freuen uns auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit der neuen Stadtbrandleitung und wünschen Jörg Krause, Nico Hahn und Patrick Heß viel Erfolg in ihren neuen Ämtern!

 

Text: M.B