- Brandmeister Manfred Hugk, ein „Unikat“ geht in Pension! - 21. Mai 2022
- Verkehrsunfall, Krad gegen Pkw am Rhönblick! - 21. April 2022
- Waldbrand am Kissel, über 70 Einsatzkräfte bei Löscharbeiten! - 19. April 2022
Datum: 6. November 2020 um 10:09
Alarmierungsart: Funkmeldeempfänger / Sirene
Dauer: 1 Stunde 51 Minuten
Einsatzart: Feuer
Einsatzort: Zellerodaer Straße
Mannschaftsstärke: 30
Fahrzeuge: Florian Bad Salzungen 00 (FEZ), Florian Bad Salzungen 11, Florian Bad Salzungen 22, Florian Bad Salzungen 24, Florian Bad Salzungen 33, Florian Bad Salzungen 73, Florian Kaltenborn 19, Florian Kaltenborn 40
Weitere Kräfte: Polizei, Rot Kreuz Bad Salzungen 7/83/2
Einsatzbericht:
Der Löschzug Bad Salzungen Stadtmitte wurde am Freitagmorgen zu einem Kellerbrand in einem Wohnhaus nach Zelleroda alarmiert. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle wurde vom Einsatzleiter eine starke Rauchentwicklung aus dem gesamten Wohnhaus wahrgenommen. Eine Nachalarmierung der Wache 2 (Kaltenborn) erfolgte umgehend . Zwei Trupps unter schwerem Atemschutz nahmen die Löscharbeiten im Gebäude auf. Aufgrund der starken Rauchentwicklung war die Sicht im Wohnhaus gleich „Null“, sodass eine Überdruckbelüftung vorgenommen wurde.
Die anwesende Bewohnerin konnte sich glücklicherweise selbst ins Freie retten, wurde aber leicht verletzt vom Rettungsdienst versorgt und ins Klinikum transportiert. Der Brand, der im Bereich einer Sauna entstand, konnte zügig gelöscht werden. Durch die starke Verrauchung im gesamten Wohnhaus entstand auch in den Obergeschossen ein großer Schaden.
Eim Einsatz waren rund 30 Rettungskräfte verschiedener Organisationen. Zur genauen Brandenstehung ermittelt die Kriminalpolizei.